Skip to content

Feuerwehr Rheinfelden Abt. Nollingen

Abteilungsversammlung 2010
Dienstag, den 02. März 2010 um 21:21 Uhr

Badische Zeitung vom 02.03.2010:

Kommandant Rudolf Streule von der freiwilligen Feuerwehr Rheinfelden, Abteilung Nollingen, bezeichnete 2009 als "überdurchschnittlich intensives Feuerwehrjahr". Mit 25 Alarmierungen und 27 Einsatzstellen "lag das Einsatzjahr über dem langjährigen Schnitt."
Das Jahr war gerade 20 Minuten alt, als die Abteilung zur Ergänzung nach Warmbach gerufen wurde, wo eine Lärmschutzwand an der Bahnstrecke brannte. Der größte Brand des Jahres betraf eine Lagerhalle auf einem Werksgelände in der Nähe vom Schloss Beuggen. Das dort gelagerte Recyclingmaterial war in Brand geraten. Tausende Liter Löschschaum wurden eingesetzt, das Löschen gestaltete sich sehr schwierig.
 
Am 19. Juni waren die Kameraden sogar zweimal im Einsatz: zunächst beim Krankenhaus, wo die Brandmeldeanlage Alarm ausgelöst hatte, und danach war ein Containerzug bei der Autobahnauffahrt Rheinfelden-Süd umgestürzt, aus dessen Beladung eine chemische Substanz auslief. Die Autobahn war noch einige Male Ziel von Einsatzfahrten. Am Abend vor Silvester hatte der letzte Einsatz des Jahres laut Streule "es in sich": Ein Feuer war in der Tiefgarage an der Cranachstraße ausgebrochen. Die Nollinger Kameraden hatten alle Hände voll zu tun, um ein Übergreifen auf die geparkten Fahrzeuge oder gar auf die Wohnanlage zu verhindern.
 
Es gab auch schöne Arbeitseinsätze: Vier Nollinger Schulklassen besuchten das Feuerwehrhaus und bekamen das richtige Verhalten im Brandfall und den Alltag der Feuerwehr mit ihrer Ausrüstung vermittelt.
 
Natürlich war das Thema Ausbildung wichtig und machte einen großen Stundenblock aus: 26 Prozent der Gesamtstunden von 2009. Etliche Übungen und Fortbildung sichern das Know-How der Fachleute. Goldene Leistungsabzeichen erhielten Alexander Gass, Florian Johner und Benjamin Kaiser.
 
Florian Johner berichtete über die Jugendgruppe, die mit 1659 Stunden ein sehr arbeitsreiches Jahr hinter sich habe. Die Altpapiersammlung wird durch die Papiertonnen beeinträchtigt. Im Oktober fand das Indiaka-Turnier der Jugendfeuerwehr Rheinfelden statt. Zum 60-jährigen Bestehen des SV Nollingens wurde eine Spielstraße veranstaltet. Stadtbrandmeister Gerhard Salg: "Ich schätze ihre Arbeit und ihr hohes technisches Verständnis." Rudolf Streule würde er sogar sein Leben anvertrauen, betonte er.
 
Wahlen: Jugendwart: Florian Johner, Leiter der Altersmannschaft: Herbert Fuhrler.
 
Beförderungen: Christoph Fuhrler wurde Feuerwehrmann.
 
Ansprechpartner: Abteilungskommandant Rudolf Streule, Tel. 0173/3422 760.

Personal: 27 Aktive, 18 Jugendliche, 11 in der Altersabteilung.

Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 16. April 2010 um 11:48 Uhr
 

Sonstiges

Anmeldung

Passwort vergessen?