2012 - Flammen schlagen aus Motorraum |
Montag, den 02. Juli 2012 um 22:01 Uhr |
Südkurier 02.07.2012 Ein Ehepaar befand sich kurz nach 12 Uhr mit ihren beiden Kindern in ihrem Auto auf der Urlaubsfahrt in Richtung Schweiz. Zwischen den Autobahnausfahrten Rheinfelden-Mitte und Rheinfelden-Süd bemerkte der Fahrer plötzlich, dass das Fahrzeug nicht mehr richtig lief. Offensichtlich lag ein technischer Defekt vor und der Mann hielt deshalb auf dem Standstreifen an. Kaum stand der Opel, da schlugen auch schon Flammen aus dem Motorraum. Sofort verließen die Insassen das Fahrzeug und brachten sich in Sicherheit. Eine zufällig in selber Richtung fahrende Streife des Autobahnpolizeireviers bemerkte den Vorfall und hielt an. Allerdings war es den Beamten nicht mehr möglich, den Brand mit dem im Streifenwagen befindlichen Handfeuerlöscher zu löschen. Das Fahrzeug brannte bereits lichterloh und so blieb nichts mehr anderes übrig, als die Feuerwehr zu alarmieren. Diese rückte sofort aus und konnte das Feuer löschen. Der Wagen war allerdings vollständig ausgebrannt und musste abgeschleppt werden. Durch den Brand und die Löscharbeiten war die komplette Fahrbahn in diesem Bereich verunreinigt. Die Autobahnmeisterei begutachtete die Unglücksstelle und beauftragte eine Firma, die mit einem speziellen Reinigungsgerät die Fahrbahn reinigte. Aus diesem Grunde musste die Autobahn bis gegen 16 Uhr gesperrt werden. Der Verkehr wurde örtlich umgeleitet. |
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 03. Juli 2012 um 22:15 Uhr |